Kataloge - Bücher
Gemeinsam
vom NEUEN KUNSTHAUS AHRENSHOOP und dem
KÜNSTLERHAUS lukas herausgegebene Ausstellungskataloge
und Bücher: |
anmut
ist eine frage der strömung
Essay zur Ausstellung
mit einem Vorwort von Dr. Katharina Knüppel, Martin Bruch und
Olivia Franke sowie mit einem Essay von Dr. Asmus Trautsch
|
 |
Auflage:
150 Exemplare
30 Seiten, 14,8 x 21 cm, 2022
ISBN 978 - 3 - 9824481 - 0 - 7
3,- € |
JUNGE
KUNST AUS NORDEUROPA
Eine Präsentation junger Kunstpositionen zwischen Malerei,
Grafik und Installation aus Deutschland und Island mit
Claire Granereau (Bremen),
Johanna Herrmann (Greifswald)
und Claire Paugam (Reykjavík).
mit Texten von Claire Granereau,
Johanna Herrmann und Claire Paugam
|
 |
dreisprachig
(deutsch, isländisch und englisch)
Auflage: 3x 180 Exemplare,
davon 50 im Schuber und 130 Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2022
ISBN 978 - 3 - 934216 - 99 - 0
15,- €, Einzelkataloge je 7,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas
aus dem Jahr 2021 mit Werken von Annelie Andre, Sara Björg
Bjarnadottir, Anne Martin, Justin Roth, Katja Aufleger, Elina
Kritzokat, Alina Schmuch, Birgitta Flick, Christina Lindeberg,
Judith Marlen Dobler, Ansgar Beste, Albrecht Pischel, Stefanie
Schroeder, Damaris Kerkhoff, Lutz Dammbeck, Franziska Reinbothe,
Tim Deniz Heide, Catharina Szonn, Andrea Imwiehe, Falk
Messerschmidt, Pauline Dagmar Christensen, Dagmar Weiss, Anne
Retzlaff, Katharina Roth, Gesa Foken, Sol Namgung, Roman Schöne,
Anke Meixner, Jasmin Werner und Benjamin Schweitzer
mit einem Vorwort von Olivia Franke und
Texten von Sabine Eschbach, Britta Boerdner, Marie Gamillscheg,
Katharina Bendixen, Stefan Wieczorek, Tobias Reußwig, Simone
Trieder, Silvia Wolkan, Rina Schmeller und Odile Enders |
 |
Auflage: 500 Exemplare
128 Seiten, 14,8 x 21 cm, 2021
ISBN 978 - 3 - 934216 - 98 - 3
6,- € |
TASCHENPOST
6
Mit Abbildungen und einem Text von Biliana Voutchkova |
 |
Auflage 1000 Exemplare, 8 Seiten, 21 x 14,5 cm, 2021
ISBN 978-3-934216-97-6
2,- € |
Kollaborieren.
Ökologische Strategien in Kunst und Design
Begleitheft zur Ausstellung
mit Texten von Olivia Franke,
Christoph Tannert und Luise von Nobbe
|
 |
Auflage: 250 Exemplare
32 Seiten, 14,8 x 21 cm, 2021
ISBN 978 - 3 - 934216 - 96 - 9
3,- € |
JUNGE
KUNST AUS NORDEUROPA
Sara Björg Bjarnadóttir (Skagaströnd/Island) –
Installation/Performance
Anne Martin (Greifswald) – Installation/Performance
Justin Roth (Kiel) – Schmuck
mit Texten von Anne Martin, Prof. Andrea
Wippermann und Sara Björg Bjarnadóttir |
 |
dreisprachig (deutsch, isländisch und englisch)
Auflage: 300 Exemplare,
davon 100 im Schuber und 200 Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2021
ISBN 978 - 3 - 934216 - 95 - 2
15,- €, Einzelkataloge je 5,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas
aus dem Jahr 2020
mit Werken/Abbildungen von: Martina
Kändler, Joanna Maxellon, Anna Steward, Christin Wilcken,
Annelen Käferstein, Mila Panic, Achim Lengerer, Hyunho Park,
Sophie Bruhn, Klara Albertsson, Cécile Bally, Wilko Hänsch,
Kamilla Herskind, Anke Becker, Ute Brönner, Lisa Wilkens,
Rachel Monosov, Ludwig Nikulski, Marike Schreiber, Toni Mosebach,
Sarah Schuschkleb, David Kroell, Charleen Dahms, Christina
Wildgrube, Juliane Jaschnow, Kristina Paustian, Alina Belyagina,
Christian Schellenberger, Kristin Sigurðardóttir, Katharina
Zimmerhackl, Annika Grabold, Alberto Fiori, Pouria Eghdami,
Steffen Schleiermacher, Sascha Janko Dragićević,
Iwona Knorr, Charlet Gehrmann
mit einem Vorwort von Gerlinde Creutzburg
und Texten von Isabel Cole, Mariusz Hoffmann, Chris Kraus, Doris
Kouba, Hinrich Schmidt-Henkel, Susanne Stephan, Regina Scheer,
Bastian Reinert, Carl Gerber |
 |
21 x 14,5 cm, 120 Seiten
Auflage 600 Exemplare, 2020
ISBN 978-3-934216-49-5
4,- € |
TASCHENPOST
5
Mit Abbildungen und einem Text von
Anastasiya Nesterova.
|
 |
Auflage 1000 Exemplare, 8 Seiten, 21 x 14,5 cm, 2020
ISBN 978-3-934216-93-8
2,- € |
JUNGE
KUNST AUS NORDEUROPA
Kamilla Herskind (Svendborg/Dänemark)
– Grafik/Zeichnung
Klara Albertsson (Borås/Schweden) – Textil
Sophie Bruhn (Wismar) – Kommunikationsdesign
Charleen Dahms (Greifswald) – Fotografie
mit Texten von Heiko Krause, Klara
Albertsson,
Sophie Bruhn und Kamilla Herskind |
 |
viersprachig (deutsch, schwedisch, dänisch und englisch)
Auflage: 350 Exemplare,
davon 150 im Schuber und 200 Einzelexemplare
4 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2020
ISBN 978 - 3 - 934216 - 89 - 1
18,- €, Einzelkataloge je 5,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas
aus dem Jahr 2019
und dem Resümee der Veranstaltungsreihe FÜNFUNDZWANZIG
DIALOGE für Respekt und Verantwortung
mit Werken/Abbildungen von: Carla Åhlander, Asima Amriko,
Benjamin Badock, Jutta Barth, Caroline Benz, Laura Böttinger,
Amina Brotz, Martin Buhlig, Mina Deris, Greta Dimaris, Rabea
Dransfeld, Katarína Dubovská, Marie DuPasquier, Gerhard
Falkner, Amen Feizabadi, Rainer Fest, Eva Funk, Klaus
Ferentschik, Hedy Friese, Angela Haardt, Claudia van Hasselt,
Annekatrin Hendel, Kirsten Hesselager, Irène Hug, Timo Hinze,
Hyewon Jang, Bianca Kennedy, Gudrun Korittke, Lisa Kottkamp,
Alexandra Korableva, Alex Lebus, Yeongbin Lee, Anne Lengnink,
Dana Lorenz, Birgitte Lykke Madsen, Jule Claudia Mahn, Behrouz
Moein, Tomoko Mori, Rouzbeh Motia, Walburga Pauels, Kukka Pitkänen,
Joan Plank, Marie Reimann, Christine Repond, Rosa-Maria Rose,
Elke Rössler, Arne Sanders, Debora Svensson, Maria Thiel, Luise
de Villiers, Bärbel Walter, Angelika Waniek sowie
mit Carl-Christian Elze, Stephan Lohse, Galina Potapova, Slata
Roschal, Antje Rávik Strubel, Julia Wolf, Katrin Zipse
|
 |
14,5 x 21 cm, 88 Seiten
Auflage 700 Exemplare, 2019
ISBN 978-3-934216-88-4
4,- € |
TASCHENPOST
4
Mit Abbildung von Nils Dicaz sowie
seiner Erzählung „Till. Wind im Fenster“.
|
 |
Auflage 1000 Exemplare, 8 Seiten, 21 x 14,5 cm, 2019
ISBN 978-3-934216-87-7
2,- € |
JUNGE
KUNST AUS NORDEUROPA
Kukka Pitkänen (Hämeenlinna/FI)
– Zeichnung/Objekte
Alexandra Korableva (Kaliningrad/RU) – Komposition
Marie Reimann (Wismar) – Video
Rabea Dransfeld (Greifswald) – Objekte
Debora Svensson (Malmö/SE) – Grafik/Künstlerbuch
mit Texten von Kukka Pitkänen, Alexandra
Korableva, Debora Svensson, Cindy Schmiedichen und Marie Reimann |
 |
fünfsprachig (deutsch, schwedisch, finnisch, russisch und
englisch)
Auflage: 350 Exemplare,
davon 150 im Schuber und 200 Einzelexemplare
4 Kataloge je 24 Seiten und 1 Audio-CD, 15 x 15 cm, 2019
ISBN 978 - 3 - 934216 - 86 - 0
15,- €, Einzelkataloge je 5,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas
aus dem Jahr 2018
mit Werken von: Mareen Alburg Duncker, Künstlergruppe Gentle
Women, Sarah Bartmann, Isaac Chong Wai, Sven Daigger, Chiara
Dazi, Künstlergruppe „Frauen & Fiktion“, Jennifer
Eckert, Margit Elmelund, Maria Luise Faber, Susanne Gabler,
Levin Gjernals, Claudia Heinicke, Anne Heinlein, Katrin
Herrmann, Anne Hille, Henri Hütt, Suse Itzel, Ýr Jóhannsdottír,
Hanni Kamaly, Svea Kellner, Elisabeth Klotz, Iwona Knorr, David
Kummer, Eun Ji Lee, Alexandra Litaker, Künstlergruppe
„Stiller“, Künstlergruppe „Graffiti Research Lab
Germany“, Maria Malmberg, Héctor Moro, Regina Nieke, Ludger
Orlok, Linda Perthen, Minh Duc Pham, Frank Sievers, Daniela
Takeva, Luise von Rhoden, Dimitri Zabelin mit
Texten von Ramy Al-Asheq, Emil Bosse, Franziska Gerstenberg,
Berit Glanz, Olli Heikkonen, Tereza Kotyk, Thomas Lang, Katja
Lange-Müller, Ulla Lenze, Carla Niewöhner, Kerstin Norborg,
Peter Pannke, Eva Profousová, Heide Schwochow, Katrin
Sobotha-Heidelk
|
 |
21 x
14,5 cm, 120 Seiten
Auflage 600 Exemplare, 2018
ISBN 978-3-934216-84-6
4,- € |
TASCHENPOST
3
Mit Abbildungen von Performances von Maren Strack
Fotos von César Martins
|
 |
Auflage 1000 Exemplare, 8 Seiten, 21 x 14,5 cm, 2018
ISBN 978-3-934216-83-9
2,- € |
FUNDUR.
FREMD IN ISLAND
10 Jahre Stipendienaustauschprogramm Künstlerhaus Lukas
mit Werken von Reinhard Buch, Sigbjørn Bratlie, Katrín Elvarsdóttir,
Gerður Guðmundsdóttir, Guðrún Gunnarsdóttir, Ingibjörg
Gunnlaugsdóttir, Anne Hille, Ingibjörg Hjartardóttir,
Stephanie Hotz, Þuríður Jónsdóttir, Ragnheiður Harpa
Leifsdóttir, Katharina Kamph, Bernd Kerkin, Joanna Maxellon,
Ellen Mueller, Anne Munka, Dana Neilson, Makiko Nishikaze,
Justine Otto, Birte Pedersen, Tom R. M., Soffía Sæmundsdóttir,
Knut Sennekamp, Hrafnhildur Sigurðardóttir, Hannah Skarsholm,
Holger Stark, Miro Zahra mit Texten
von Judith Zander, Kerstin Preiwuß und Florian Wiesner sowie
mit Grußworten von Gerlinde Creutzburg, Birgit Hesse, Martin
Eyjólfsson, Vicki O’Shea
|
 |
zweisprachig
(deutsch und isländisch)
Auflage 600 Exemplare, 54 Seiten, 21 x 28 cm, 2018
ISBN 978 - 3 - 934216 - 82 - 2
6,- € |
TASCHENPOST
2
Mit Abbildungen und Texten von Iwona Nowacka, Paulina Schulz,
Pauline Stopp, Przemek Kamiński, Martin Ahrends und Hartmut
Dorschner
|
 |
Auflage 1000 Exemplare, 8 Seiten, 21 x 14,5 cm, 2017
ISBN 978-3-934216-81-5
2,- € |
JUNGE
KUNST AUS NORDEUROPA
Lena Biesalski (Hohen Viecheln) - Keramik/Fotografie; Lotte
Buch (Hirschburg) - Plastik; Lukas Frangart & Robert
Drost (Wismar) - Interaktive Videoinstallationen; Claudia
Heinicke (Greifswald) - Malerei/Zeichnung; Henri Hütt
(Tallinn/Estland) - performative Installation/installative
Performance; Hanni Kamaly (Malmö/Schweden) - Skulptur,
Video, Lecture-Performance mit
Texten von Lena Biesalski, Lotte Buch, Lukas Frangart, Claudia
Heinicke, Robert Drost, Manfred Mim, Guido Santandrea
|
 |
viersprachig (deutsch, schwedisch, estnisch und englisch)
Auflage: 400 Exemplare,
davon 200 im Schuber und 200 Einzelexemplare
6 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2018
ISBN 978 - 3 - 934216 - 80 - 8
15,- €, Einzelkataloge je 5,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas
aus dem Jahr 2017
mit Texten von Kai Grehn, Sebastian Bleyl,
Stefan Kolditz, Lutz Seiler, Anja Kampmann, Yulia Marfutova,
Marion Skepenat, Judith Zander, Jens Wonneberger, Hans-Christian
Oeser, Artem Zolotarov, Heiner Egge, Anja Tchepets sowie
mit Werken von: Anne Lildholdt Jensen, Pauline Stopp, Anne Marte
Overaa, Przemek Kamiński, Ingar Krauss, Maria Björklund,
Wiebke Elzel, Saskia Järve, Tom R.M., Sabine Golde, Samy Moussa,
Mark Weschenfelder, Lucy König, Henrik Hold, Ellen Mueller, Jónborg
Sigurðardóttir, Vivi Christensen, Ulrike Feser, Daniel
Kovalenko, Florian Weber, Benjamin Greber, Anja Warzecha, Bodo
Rott, Claus Georg Stabe, Anja Tchepets, Sabine Zahn, Heike
Herold, Katrin Stangl, Marie Séférian, Cindy Schmiedichen,
Jadi Carboni, Christopher Williams, Alexey Chebykin, Eugenii
Umanskii, Niklas Link, Anne Retzlaff, Künstlergruppe glanz
& krawall
|
 |
21 x
14,5 cm, 120 Seiten
Auflage 600 Exemplare, 2017
ISBN 978-3-934216-79-2
4,- € |
BILDER
VOM ANDEREN
(ИЗОБРАЖЕНИЯ
ДРУГОГО)
Fotografie, Video, Malerei, Zeichnung, Objekt, Performance und
Texten von Julia Abramova, Natalia Agulnik, Laura Bielau, Evgeny
Brodsky, Katerina Cherevko, Lia Darjes, Klaus Ferentschik, Daria
Glushkova, Falk Haberkorn, Dana JES, Sven Johne, Ingar Krauss,
Claire Laude, Alexandr Ljubin, Bernhard Schrock, Iurii Selskii,
Maria Sukhomlina, Konstantin Traschenkov, Ruth Wyneken, Artem
Zaytsev mit einem Grußwort von
Elena Tsvetaeva sowie Vorworten von Gerlinde Creutzburg und
Zinaida Shershun
|
 |
zweisprachig
(deutsch und russisch)
Auflage 800 Exemplare, 52 Seiten, 21 x 28 cm, 2017
ISBN 978-3-934216-78-5
6,- € |
BRANDUNG
oder FEEDING GODZILLA
Performance, Fotografie und Installation von dem Künstlerkollektiv
„die elektroschuhe“ mit Werken von Lysandre Coutu-Sauvé,
Hirn Faust Auge, Di Huyen Vo Dieu, Ini Dill, Daniel Drabek, Masu,
Armin Mangold, Thomas Jacoby, Anne Lass, Katja Scholz, Clemens
Kahlke und Sabine Bremer mit Texten
von Daniel Drabek, Natascha Pösel, Ulrich Bähr, Dr. Ulrike
Kronfeld-Goharani, Gerlinde Creutzburg und Stefan Bläske
|
 |
Auflage
500 Exemplare, 34 Seiten, 21 x 28 cm, 2017
ISBN 978-3-934216-76-1
6,- € |
TASCHENPOST
1
Taschenpost 1 ist der Auftakt einer neuen
Publikationsreihe der EDITION HOHES UFER AHRENSHOOP, die sich
der Präsentation der Werke der Stipendiat*innen des Künstlerhauses
Lukas in Themenschwerpunktet widmet. Die erste Ausgabe widmet
sich neu entstandener Lyrik zum Thema Mee(h)r aus Anlass der
Vergabe des Kunstpreises des Förderkreises NEUE KUNST HAT
FREUNDE, der sich seit vielen Jahren der Förderung zeitgenössischer
Kunst in Ahrenshoop und im besonderen im Künstlerhaus Lukas und
dem Neuen Kunsthaus engagiert. Mit
Texten von Florian Neuner, Ilja tschlaki, Barbara Bongartz und
Silke Peters
|
 |
Auflage
1000 Exemplare, 8 Seiten, 21 x 14,5 cm, 2016
ISBN 978-3-934216-77-8
2,- € |
Junge
Kunst aus Nordeuropa
Anne Marte Overaa (Malmö/Schweden)
Grafik/Video/Installation
Oliver Petschauer (Greifswald/Deutschland)
Malerei/Objekte/Fotografie
Leonie Scheunemann (Wismar/Deutschland) - Installation
Pauline Stopp (Greifswald/Deutschland)
Objekte/Zeichnung/Collage mit Texten von
Lars-Erik Hjertström Lappalainen, Henriette Degwitz, Leonie
Scheunemann, Gunda Förster und Pauline Stopp
|
 |
dreisprachig
(deutsch, schwedisch und englisch)
Auflage: 400 Exemplare,
davon 100 im Schuber und 300 Einzelexemplare
6 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2017
ISBN 978 - 3 - 934216 - 75 - 4
15,- €, Einzelkataloge 5,- € |
AHRENSHOOPER
HOLZ
Malerei, Grafik, Fotografie und Installation von Ingmar Bruhn,
Christine Ebersbach, Lucia Schoop, Hans Götze, Dietrich
Oltmanns, Stephanie Krumbholz, Hugo Richter-Lefensdorf, Sven Märkisch,
Claudia Kapellusch, James Hathaway, Gudrun von Maltzan mit
Gedichten von Olli Heikkonen sowie einem Vorwort von Andreas
Baumgart
|
 |
Auflage
600 Exemplare, 32 Seiten, 21 x 28 cm, 2016
ISBN 978-3-934216-73-0
6,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas
aus dem Jahr 2016
mit Texten von Charlotte Inuk, Ulrich
Klieber, Annett Gröschner, Katharina Döbler, Armin Strohmeyr,
Marion Brasch, Dorota Stroinska, Werner Buhss, Anja Frisch, Ina
Strelow, Lydia Nagel, Saskia Herklotz, Jochen Schmidt,
Annekatrin Hendel, Kerstin Ahlrichs sowie mit Werken von:
Manfred Gipper, Yvon Chabrowski, Ulrich Klieber, Esra Oezen,
Claire Laude, Arwed Messmer, Lotte Buch, Nora Arrieta, Oliver
Petschauer, Hannah Regenberg, Daniel Dorsch, Magdalena Abele,
Mathis Kleinschnittger, Anne Retzlaff, Viivi Nieminen, Magdolna
Szabo, Anne Munka, Jochen Schneider, Dana Jes, Tom Rojo Poller,
Hans-Peter Stark, Tobias Falberg, Benjamin Dittrich, Sven Drühl,
Anne Deuter, Constanze Vogt, Uta Siebert, Jungwoon Kim, Heike
Jeschonnek, Barbara Wetzel, Clemans K. Thomas, Rebecca Trescher,
Matthias Dettmann, Daria Glushkova, Marie Jeschke und Göran
Gnaudschun |
 |
21 x
14,5 cm, 128 Seiten
Auflage 600 Exemplare, 2016
ISBN 978-3-934216-74-7
4,- € |
DAS
LAND IN DER TASCHE 2
Stipendienaustauschprogramm Künstlerhaus Lukas
Fotografie, Grafik, Malerei, Objekte, Skulptur, Installation und
Video von Christiane Bergelt, Tino Bittner, Annemarie Blohm,
Reinhard Buch, Ramona Czygan, Sarah Fischer, Gerd Frick, TO
Helbig, Angelika John, Anne Hille, Bernd Kerkin, Doreen Rother,
Peter Lewandowski, Vera Ohlsson, SCHMUCK 2, Franziska Podszuck,
Gudrun Poetzsch, Stefanie Riech, Grit Sauerborn, Bernhard
Schrock, Anne Sewcz, Holger Stark, Wanja Tolko, Christin
Wilcken, Miro Zahra, Ruzica Zajec, Tanja Zimmermann, ZELLE
ROSTOCK mit Texten von Carmen Blazejewski,
Jürgen Landt und Silke Peters sowie einem Vorwort von Gerlinde
Creutzburg und Grußworten von Mathias Brodkorb und Ralf
Drescher |
 |
zweisprachig
(deutsch und englisch)
Auflage 800 Exemplare, 60 Seiten, 21 x 28 cm, 2015
ISBN 978-3-934216-71-6
6,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas aus dem Jahr 2015
mit Texten von Martin Ahrends, Thomas Böhme,
Daniela Baumgärtl, Sissel Bergfjord, Hans-Gerd Pyka, Emine
Sevgi Özdamar, Florian Liesegang, Jan Decker, Nikolas Hoppe,
Falk Haberkorn sowie mit Werken von: Christine Schlegel,
Joanna Maxellon, Renata De Bonis, Christiane Bergelt, Simas Žaltauskas,
Michael Pohl, Ellen Keusen, Franziska Holstein, Vadim Schäffler,
Paula Gau, Birgit Ulher, Chris Kremberg, Lina Lindheimer, Maiko
Date, Masayo Kajimura, Ansgar Beste, Birgit Krause, Heike
Jeschonnek, Birgitte Thorlacius, Gerður Guðmundsdóttir, Falk
Haberkorn, Kim Dotty Hachmann, Annemarie Blohm, Robert Moreau,
Thomas Judisch, Valentina Pavlyuk und Anja Mikolajetz |
 |
21 x
14,5 cm, 104 Seiten
Auflage 600 Exemplare, 2015
ISBN 978-3-934216-72-3
4,- € |
VORLÄUFIG
IST DIE ZEIT
Grafik, Künstlerbuch und Fotografie mit Werken von: Renee
Altrov, Ramona Czygan, Eve Kask, Margot Kask, Anna Knüppel,
Susanne Nickel, Piia Ruber zu Texten von
Daniela Seel und Doris Kareva
mit Essays von: Uta Schneider, Eve Kask und Nils Dicaz
sowie einem Vorwort von Gerlinde
Creutzburg |
 |
dreisprachig
(deutsch, estnisch und englisch)
Auflage 600 Exemplare + Faltblatt,
80 Seiten, 17 x 32 cm, 2015
ISBN 3-934216-70-9
6,- € |
3+6
junge kunst aus drei ländern
Carl Johan Wirsell (Malmö/Schweden) – Malerei
Zardasht Faraj (Malmö/Schweden) – Malerei
Paula Gau (Greifswald/Deutschland) – Fotografie
Sarah Fischer (Greifswald/Deutschland) – Fotografie
Simas Žaltauskas (Klaipėda/Litauen) – Malerei
Viktorija Dambrauskaitė (Klaipėda/Litauen) –
Illustration
mit Texten von Joel Odebrant, Anders Kreuger, Paula Gau, Heiko
Krause, Simas Žaltauskas und Viktorija Dambrauskaitė
|
 |
viersprachig
(deutsch/englisch, deutsch/litauisch/englisch und
deutsch/schwedisch/englisch) Auflage: 400 Exemplare,
davon 150 im Schuber und 250 Einzelexemplare
6 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2015
ISBN 978 - 3 - 934216 - 69 - 3
Schuber 15,- €, Einzelkataloge 4,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Dokumentation des Jubiläumsfestivals
ZUFLUCHT - von der Sehnsucht des Paradieses
Interdisziplinäres Festival der zeitgenössischen Kunst 2014
mit Texten von Gerlinde Creutzburg, Marion
Poschmann, Uta Ackermann, Marie Lundquist, Lena Pasternak,
Kathrin Schmidt, Daniela Boltres, Simone Trieder, Ulrike Almut
Sandig, Ulrikka S. Gernes, Olli Heikkonen, Ulrike Draesner,
Daniela Seel, Lars Haga Raavand, Tobias Falberg, Walter Thümler,
Gösta Neuwirth, Odile Kennel und Rosi Ulrich sowie mit
Werken von: Else Müller-Kaempff, Magda Korsinsky, Margit Jäschke,
Vera Ohlsson, Paul Müller-Kaempff, Aline Helmcke, Stephanie
Kettel, Anett Frontzek, Kathinka Theis, Cornelia Schleime, Björn
Siebert, Joachim Richau, Jon Brunberg, Adrian Sauer, Ewa Berg
(Abb.1), Christin Wilcken, Iris Thürmer, Fine Kwiatkowski,
Willehad Grafenhorst, Geoffrey Hendricks, Franziska Podszuck,
Roxana Ticuleanu, Reimo Vosa-Tangsoo, Katja Musenberg, Sara
Pfrommer, Nicole Schuck, Neil Taylor, Sabine Herrmann, Reinhard
Buch, Miro Zahra, Udo Rathke, Klaus Hack, Dieter Goltzsche, Jana
Morgenstern, Yuko Kaseki, Yingmei Duan, TEN PEN CHii ART LABOR,
Daniela Boltres, Anna Werkmeister & Elke Erb, Reinhard
Klessinger, Helge Leiberg, Horst Hussel, GÆG (Thomas Huber
& Wolfgang Aichner), Reinhard Thürmer, Philipp Geist
(Abb.2), Carl Martin Hansen, ZELLE ROSTOCK, die elektroschuhe,
Jakob Lass, Annekatrin Hendel, Hans-Jürgen Syberberg, Via
Lewandowsky, Anne Hofmann, Martin Tervoort, Tanja Zimmermann,
Hans-Peter Stark & Tobias Falberg, Hagen Klennert, Lidre23
(Anna Linke & Friederike Drews), Heinz Kasper, Katell Gélébart,
Jörg Finus, Matthias Moravek, Marie-Luise Meyer, Susanne
Nickel, Nándor Angstenberger, Thomas Florschuetz, Ramona Czygan,
Lia Darjes, Gösta Neuwirth, Konstantin Trashchenkov, Alekos
Hofstätter & Jörn Gerstenberg u.v.a.
|
 |
14,5 x
21 cm, 144 Seiten
Auflage 1250 Exemplare, 2014
ISBN 978-3-934216-68-6
4,- € |
Ein
Haus in Arkadien
das Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop
Abbildungen von Paul Müller-Kaempff (Abb. 2 & 5), Cornelia
Schleime, Sascha Weidner (Abb. 1), Jürgen Brodwolf, Margit Jäschke,
Elina Julin, Matthias Lehmann, Christin Wilcken, Kathrin Becker,
Maria Sewcz, Małgorzata Szandała, Bernd Trasberger,
Thorsten Tenberken, Theobald Schorn, Hans W. Koch, Franziska
Klose, Else Müller-Kaempff, island between us, Alekos
Hofstetter, Jörn Gerstenberg, Franca Bartholomäi, Linnéa
Carlsson, Iris Thürmer, Sarah Bodil Tierney (Abb. 3),
Marie-Luise Meyer, Erik Göngrich, Nele Waldert, Johann Klünder,
Reinhard Thürmer, Nils Dicaz, Reinhard Buch, Dieter Prange, Günther
Huniat, Grischa Meyer, René Kafka, Kerstin Seltmann, Michael
Flade, Dimitry Bulatov, Stephanie Hotz, Vera Ohlsson, Dieter M.
Gräf, Steffi Stangl, Maja Linke, Hans Molzberger, Cornelia Groß,
Anna Werkmeister, Jochen Schneider, Ingeborg Dammann-Arndt,
Susanne Möhring, Ute Gallmeister, Lothar Böhme, Justina
Jasinevičiutė, Uta Weber, Birgit Nowocim, Nándor
Angstenberger, Helga Paris, Joachim Richau, Stephan US, Kurt
Johannessen, Künstlergruppe ACBC, Jörg Finus, Anna Linke, Krišs
Salmanis, Henry Mex, Magdalena Buchwald, Susanne Stelzenbach,
Georg Katzer, Sascha Janko Dragićević, Bill Dietz,
Andre Bartetzki, Helmut Oehring, Tom Rojo Poller, Roswitha von
den Driesch, Jens-Uwe Dyffort, Ingibjörg Gunnlaugsdóttir,
Marie Lundquist, Yuko Kaseki, Walter Bickmann, elektroschuhe,
Katja Scholz, Elke Rindfleisch, Anna-Luise Recke, Claudia Garbe,
Sabine Hassinger
mit Grußworten von Mathias Brodkorb, Per Poulsen-Hansen, Päivi
Luostarinen, Gunnar Snorri Gunnarsson, Sven Erik Svedman,
Staffan Carlsson, Stephan Dorgerloh, Ralf Drescher, Hans Götze;
Zitate von Marguerite Duras, Oleg Gluschkin, Käthe Miethe, Grit
Kalies, Salomo, Anette Selg, Orhan Pamuk, Inger Christensen,
Ingeborg Bachmann, Ines Geipel, Heiner Müller, Volker Braun,
Christa Wolf, Ingo Schulze, Tomas Tranströmer, Jörg Jacob,
Inger Christensen, Friederike Mayröcker, Helge Leiberg, Oskar
Pastior, Jürgen Landt, Caspar David Friedrich, Jürgen
Brodwolf, Peter Köszeghy, Merce Cunningham, Anna Konjetzky,
Alena Wagnerová sowie Texten von Paul Müller-Kaempff, Judith
Zander, Thomas Kunst, Lucy Fricke, Ron Winkler, Silke Peters,
Carl-Christian Elze, Ulrike Almut Sandig, Tor Eystein Øverås,
Udo Grasshoff, Malgorzata Szandala, Bernd Melzer, J.T. Barkelt,
Gerlinde Creutzburg, Christine Hoba, Grit Kalies, Judith
Schalansky, Heike Geißler, B.K. Tragelehn, Ruth Johanna Benrath,
Simone Trieder, Hans Brass, Ingrid Helga Hedwig Schlüter, Bruno
Flierl, Reinhard und Renate Ahrends, Gerhard und Marga Hagedorn,
Jürgen Saatmann, Cornelia Crohn, Volker Braun, Günther Huniat,
Herbert Schirmer, Dieter M. Gräf, Helga Schütz, Martin Stefke,
Christine Falk, Heike Weber, Agúst Borgbór Sverrisson, Sabine
Weber, Sibylle Tamin, Alexandra Filonenko, Stella Pfeiffer,
Wolfgang Hambrecht, Cornelia Schleime, Grit Poppe, Gintarė
Radvilavičiūtė, Anne Sewcz, Peter Wawerzinek,
Marie Lundquist, Uwe Kolbe, Klaus-Jürgen Liedtke, Kerstin
Preiwuß, Steffi Hensel, Olli Heikkonen, André Schinkel,
Johannes Pommeranz, Oskar Pastior, Elke Erb, Alena Wagnerová,
Marion Poschmann, Sigurbjörg Thrastardóttir, Kathrin Schmidt,
Volker Harry Altwasser, Bert Papenfuß, Hans Christoph Buch, Uta
Ackermann, Christa Schuenke, Eugenijus Ališanka, Magdalena
Buchwald, Helmut Oehring, Georg Katzer |
 |
Auflage
3000 Exemplare, 260 Seiten, 14,8 x 21 cm, 2014
ISBN 978 - 3 - 934216 - 66 - 2
15,- € |
EDITION
HOHES UFER AHRENSHOOP
Verzeichnis aller Buchobjekte, Kataloge und Bücher die bisher
in der EDITION HOHES UFER AHRENSHOOP erschienen sind
mit einem Vorwort von Wulf D. von Lucius |
 |
Auflage
1000 Stück, 80 Seiten, 16 x 10 cm, 2014
ISBN 978 - 3 - 934216 - 67 - 9
3,- € |
KUNST
& FISCH
Entdecker- und Wanderkarte mit Tipps und Adressen
mit Texten von Uwe Johnson, Volker Harry
Altwasser, Simone Trieder, Käthe Miethe, Paul Müller-Kaempff
und Judith Schalansky |
 |
Auflage
5000 Stück, 67,9 x 49 cm, 2014
2,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas
aus dem Jahr 2013
mit Texten von Ines Geipel, Christoph
Kuhn, Ralph Etter, Katja Petrowskaja, Christine Hoba, Alena
Wagnerová, Ines Carola Baumgartl, Ruth Wyneken und Peter
Wawerzinek sowie mit Werken von: Erol Alexandrov, Jan
Beumelburg, Sabine Bremer, Eva Bruszis, Maya M. Carroll, Roy
Carroll, Ini Dill, Daniel Drabek, Gerald Eckert, Ralph Etter, Jörg
Finus, Erik Göngrich (Abb.), Ingibjörg Gunnlaugsdottír, Anne
Hille, Anne Hofmann, Steinunn Ketilsdóttir, Hans W. Koch, Karen
Koltermann, Eliane Krauer, Via Lewandowsky, Jeannette Lindstedt,
Anna Linke, Susanne Ludwig, Masu, Sarah Marguier, Sophie Narr,
Arne Nitzsche, Alex Nowitz, Julia Oschatz, Rodion Petrov,
Johanna Pihlajamaa, Alexandra Schewski, Theda Schillmöller,
Katja Scholz, Alexander Spree, Regina Stiegeler, Małgorzata
Szandała, Michael Thieke, Sarah Bodil Tierney, Bernd
Trasberger, Biliana Voutchkova, Sara Wallgren, Juschka Weigel
und Karen Weinert |
 |
21 x
14,5 cm, 112 Seiten
Auflage 800 Exemplare, 2013
ISBN 978-3-934216-65-5
4,- € |
3+3
junge kunst aus drei ländern
Theda Schillmöller (Deutschland) - Fotografie/Video
Sara Wallgren (Schweden) - Installation/ Zeichnung
Rodion Petrov (Litauen) - Malerei
mit Texten von Prof. Michael Soltau, Thomas Millroth,
Goda Giedraitytė und Žanna Jegrova |
 |
viersprachig
(deutsch/englisch, deutsch/litauisch/englisch und
deutsch/schwedisch/englisch) Auflage: 500 Exemplare,
davon 250 im Schuber und 250 Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2013
ISBN 978 - 3 - 934216 - 64 - 8
Schuber 10,- €, Einzelkataloge 4,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas
aus dem Jahr 2012
mit Texten von Dr. Katrin Arrieta, Daniela
Dröscher, Elke Erb, Jan Groh, Johannes Groschupf, Christian
Hussel, Björn Kern, Silke Peters, Andre Rudolph, Matthias Schümann,
Lisa Vera Schwabe, Jan Skudlarek, Stefan Stabenow, Achim Stegmüller,
Florian Wiesner, Ulrich Wittstock sowie mit Werken von:
Sabine Beyerle, Laura Bielau, Magdalena Buchwald, Linnéa
Carlsson, Eike Dingler, Roswitha von den Driesch, Jens-Uwe
Dyffort, Tina Flau, Anna Gestering, Sofi Hagman, Kristveig Halldórsdóttir,
Dorothea Heinrich, Christian Henkel, Kathrin Hoffmann (Abb.),
Greta Hoheisel, Künstlergruppe island between us, Margit Jäschke,
Justina Jasinevičiūtė, Katia Klose, Martin
Koroscha, Sven Märkisch, Christine Matzke, Sebastian Menzke,
Anastasiya Nesterova, Silvia Ocougne, Jürgen Paas, Sanne
Pawelzyk, Linda Perthen, possible.movement, Elke Rindfleisch,
Nicole Schuck, Bernhard Schrock, Anne Sewcz, Soffia Sæmundsdottir,
Holger Stark, Wanja Tolko, Mindaugas Valiukas, Holger Walter,
Anna Werkmeister, Olaf Wegewitz, Melanie Wiora |
 |
21 x
14,5 cm, 128 Seiten
Auflage 800 Exemplare, 2012
ISBN 978-3-934216-63-1
4,- € |
ASSEMBLAGE
- aus einer Stadt gefallen
Fotografie, Grafik, Malerei, Künstlerbuch, Video und Objekte
von Ruth Baumann, Hilke Dettmers, Paul-Heinz Dittrich, Juliane
Duda, Sabine Fassl, Knut Gerwers, Manfred Gipper, Dieter
Goltzsche, Freda Heyden, RP Kahl, Christian Kesten, Thomas
Kleinschmidt, Hagen Klennert, Gerd Knappe, Eckhard Koenig,
Gabriele Künne, Julia Ludwig, Ina Abuschenko-Matwejewa, Rebecca
Michaelis, Matthias Moravek, Tom Rojo Poller, Anne Retzlaff,
Susanne Ruoff, Maria Sewcz, Detlef Suske, Angelique van Wesemael,
Julia Wolf mit Texten von Gerlinde
Creutzburg, Klaus Ferentschik, Torsten Buchsteiner und Ilja
Tschlaki |
 |
Auflage
800 Exemplare, 44 Seiten, 21 x 28 cm, 2012
ISBN 978 - 3 - 934216 - 62 - 4
6,- € |
3+3
junge kunst aus drei ländern
Justina Jasinevičiūtė (Litauen) - Malerei
Linnéa Carlsson (Schweden) - Skulptur, Installation &
Zeichnung
Sebastian Menzke (Deutschland) - Malerei
mit Texten von Justina Jasinevičiūtė, Thomas
Millroth und Sebastian Menzke |
 |
viersprachig
(deutsch/englisch, deutsch/litauisch/englisch und
deutsch/schwedisch/englisch) Auflage: 500 Exemplare,
davon 250 im Schuber und 250 Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2012
ISBN 978 - 3 - 934216 - 61 - 7
Schuber 10,- €, Einzelkataloge 4,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas
aus dem Jahr 2011
mit Texten von Daniela Boltres, Klaus
Ferentschik, Miriam Kilali, Sascha Macht, Philip Meinhold, Jörg
Menke-Peitzmeyer, Daiva Molytė Lukauskienė, Wolfgang
Mundt, Sascha Piroth, André Schinkel, Ina Strelow, Katrin
Arrieta, Matthias Schümann sowie mit Werken von: Anita
Back, Ute Behrend, Anne Rose Bekker, Tino Bittner, Common
Trembling Group, Bill Dietz, Prof. Paul-Heinz Dittrich, Esther
Ernst, Andreas Eschment, Klaus Ferentschik, Etta Gerdes, Evgenia
Golant, Sabine Golde, Ellisif Hals, Friederike von Hellermann,
Thurídur Jónsdóttir, Gitte Klisa, Doris Kouba, Helga Krook, Künstlergruppe
ACBC, Künstler-gruppe SCHAUM, Christian Kuzio, Petra Lange,
Sung-Hern Lee, Julia Ludwig, Herbert Maier, Gudrun von Maltzan,
Andrius Miežis (Abb.), Susanne Möhring, Udo Moll, Daiva Molytė
Lukauskienė, Julia Neuhaus, Ólöf Nordal, Carola Persson,
Franziska Podszuck, Grit Sauerborn, Maria F. Scaroni, Valerie
Schmidt, Jochen Schneider, Kathrin Schötz, Knut Sennekamp, Björn
Siebert, Sebastian Stier, Katinka Theis, Sonja Vohland, Silke
Weyer, Miro Zahra |
 |
21 x
14,5 cm, 128 Seiten
Auflage 800 Exemplare, 2011
ISBN 978-3-934216-60-0
4,- € |
Wachzustände
- INSOMNALE - review
Fotografie, Grafik, Malerei, Video und Objekte
von Jacqueline Duhr, Michaela Zeaiter, Stefanie Riech, Linda
Perthen sowie Julia Leschik mit Texten von
Nils Dicaz und Gerlinde Creutzburg |
 |
Auflage
600 Exemplare, 28 Seiten, 21 x 28 cm, 2011
ISBN 978 - 3 - 934216 - 59 - 4
6,- € |
Das Künstlerbuch
VI
originalgrafische Illustrationen und Künstlerbücher für
Kinder
von Tina Flau, Cornelia Groß, Wolfgang Hebert, Angelika John,
Julia Neuhaus, Susanne Nickel, Claudia Pomowski, Susanne Pomrehn,
Sibylle Prange, Peter Rensch, Stefanie Riech, Lucia Schoop,
Lothar Seruset, Katrin Stangl, Angelique van Wesemael, Michaela
Zeaiter
mit Texten von Volker Pfüller, Julia Neuhaus, Thomas Gallien,
Jens Sparschuh, René Gouichoux, Marjaleena Lembcke, Uta
Ackermann, Isabel Fargo Cole, Tanja Dückers, Mario Göpfert,
Uwe Kolbe, Christoph Kuhn, Marion Poschmann, Martin Stefke,
Simone Trieder |
 |
(3
Kataloge im Schuber) Auflage 600 Exemplare davon
300 im Schuber und 300 Einzelexemplare,
2 x 24 Seiten und 1 x 32 Seiten, 15 x 22 x 1,1 cm, 2011
ISBN 978 - 3 - 934216 - 58 - 7
Schuber 15,- €, Einzelkataloge 4,- € |
3+3
junge kunst aus drei ländern
Ellisif Hals (Schweden) - Grafik/Installation
Gintarė Radvilavičiūtė (Litauen) -
Skulptur/Puppenspiel
Susanne Möhring (Deutschland) - Malerei/Grafik
mit Texten von Gitana Gugevičiūtė,
Karsta Rautenberg und Ellisif Hals |
 |
viersprachig
(deutsch/englisch,
deutsch/litauisch/englisch und deutsch/norwegisch/englisch)
Auflage 600 Exemplare, davon 300 im Schuber und 300
Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2011
ISBN 978 - 3 - 934216 - 57 - 0
Schuber 10,- €, Einzelkataloge 4,- € (teilw.
vergriffen) |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas
aus dem Jahr 2010
mit Texten von Judith Schalansky, Tobias
Falberg, Emanuel Maeß, Arne Johnsson, Carmen Blazejewski, Anja
Kümmel, Annette Herzog, Jörg Jacob, Forum der 13 (Ruth Johanna
Benrath, Lars-Arvid Brischke, Crauss., Markus Hallinger, Synke Köhler,
Karla Reimert und Florian Voß), Kristof Magnusson, Andreas
Martin Widmann, Katrin Arrieta, Jürgen Landt, Kathrin Gerlof,
Christian Kreis, Thomas Kunst, Matthias Schümann sowie
mit Werken von: Katrin Stangl, Hans-Peter Stark, Anija Seedler,
Ute Gallmeister, Kristin Reynisdóttir, Ragnhildur Steffánsdóttir,
Gudrún Gunnarsdóttir, Ute Ludwig, Emma Gunnarsson, Michaela
Zeaiter, Petra Ottkowski, Katharina Ismer, Maria Sewcz, Gintarė
Radvilavičiūtė, Manfred Gipper, Astrid Busch,
Bettina Krieg, Dmitry Bulatov, Steffi Stangl, Gudrun Poetzsch,
Irene Bisang, Norman Gensel, Cornelia Schleime, Ina Weißflog,
Ruzica Zajec, Stephanie Hotz, Valery Voronov, Susanne
Stelzenbach, Angelika John, Karolina Erlingsson, Carl Martin
Hansen, Tom Rojo Poller, Philipp Geist, Nele Waldert, Sabine
Vogel, Shannon Cooney, Oleg Blyablyas, Reinhard Klessinger, Max
Sudhues, Matthias Moravek, Hyoung-Min Kim, Lena Meierkord,
Martina Morasso |
 |
21 x
14,5 cm, 128 Seiten
Auflage 800 Exemplare, 2010
ISBN 978-3-934216-56-3
4,- € |
heim -
Das temporäre Haus
Grafik, Fotografie und Objekt
von Franca Bartholomäi, Marie-Luise Meyer und
Max Baumann mit Texten von Simone Trieder
und
einem Vorwort von Manon Bursian |
 |
Auflage
1.000 Exemplare, 36 Seiten, 21 x 28 cm, 2010
ISBN 978 - 3 - 934216 - 55 - 9
6,- € |
3+3
junge kunst aus drei ländern
Karolina Erlingsson (Schweden) - Installation/Foto/Video
Norman Gensel (Deutschland) - Malerei/Grafik
Neringa & Mindaugas Bumbliai (Litauen) -
Performance/Fotografie
mit Vorworten von Karolina Erlingsson,
Mirjam C. Wendt
und Rūta Jakštonienė sowie Zitaten von Hannah Arendt |
 |
viersprachig
(deutsch/englisch,
deutsch/litauisch/englisch und deutsch/schwedisch/englisch)
Auflage 500 Exemplare, davon 250 im Schuber und 250
Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2010
ISBN 978 - 3 - 934216 - 54 - 9
Schuber 10,- €, Einzelkataloge 4,- €
|
TAPETENWECHSEL
- Das Alte Kurhaus Ahrenshoop
Malerei, Grafik, Fotografie, Video, Objekt, Installation und
Komposition von Siegfried Appelt, Walter Bickmann, Susanne Britz,
Gudrun Brückel, Johanna Creutzburg, Tessa de Oliveira Pinto,
Juliane Duda, Sandra Eades, Mandy Gehrt, Philipp Geist, Meike
Hauck, Mia Hochrein, Masayo Kajimura, Ruth Mairgünther, Ines
Meier, Dörte Meyer, Marnie Moldenhauer, Susanne Nickel, Sibylle
Pomorin, Denise Richardt, Lou C. Schneider, Ingo Schramm, Eva
Schröder, Ulrike Schröder, Sascha Weidner, Norbert Wiesneth,
Stefan Wischnewski
mit einem Vorwort von Gerlinde Creutzburg,
und Texten von Wolfgang Kil und Ingo Schulze |
 |
Auflage
1.000 Exemplare, 44 Seiten, 21 x 28 cm, 2010
ISBN 978 - 3 - 934216 - 53 - 2
6,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas
aus dem Jahr 2009
mit Texten von Adriana Altaras, Katrin
Arrieta, Videke Bruun Arildsen, Carl-Christian Elze, Patrick
Findeis, Kai Grehn, Dietmar Guth, Ingibjörg Hjartardóttir,
Elena Karnauskaite, Vera Kissel, Peter Köszeghy, Vladimir
Koljatzin, Yorck Kronenberg, Grit Poppe, Kerstin Preiwuß,
Sascha Reh, Matthias Schümann, Heide Schwochow, Ulrike Syha,
Sigurbjörg Thrastardóttir, Maria Zennström sowie mit
Werken von: Franca Bartholomäi, Charoline Beyer, Eiko
Borcherding, Reinhard Buch, Ensemble Adapter, Sabine Fassl,
Christiane Fichtner, Dieter Goltzsche (Abb.), Dieter M. Gräf,
Kim Dotty Hachmann, TO Helbig, Barbara Hindahl, Michael Jochum,
Marta María Jónsdóttir, Annette Kisling, Eckhard Koenig, Anna
Konjetzky, Alexandra Kucharska, Künstlergruppe Kartoffel, Inga
Meldere, Henry Mex, Marie-Luise Meyer, Christine Nagel,
Christiane Pagel, Susanne Pomrehn, Anne Retzlaff, Kriss
Salmanis, Zinaida Shershun, Gytis Skudzinskas, Hiroko Tanahashi,
Thorsten Tenberken, Susanne Tonn, Günther Wilhelm, Helmut Zapf |
 |
21 x
14,5 cm, 132 Seiten
Auflage 800 Exemplare, 2009
ISBN 978 - 3 - 934216 - 52 - 5
4,- € |
SOLITUDE
- Gefährdete Landschaften
Grafik, Fotografie, Video, Skulptur und Komposition von Max
Baumann, Nicole Schuck, Carl-Martin Hansen, Glen Erik Haugland
mit einem Vorwort von Gerlinde Creutzburg, und Textbeiträgen
von Lucy Fricke, Heidi Tronsmo, Liss M. Andreassen, Hallgeir
Elvehøy, Bjarne Kjøllmoen, Julika Doerffer und Dr. rer. nat. Günther
Vater |
 |
zweiprachig
(deutsch/englisch)
Auflage 600 Exemplare, 56 Seiten, 17 x 32 cm, 2009
ISBN 978 - 3 - 934216 - 51 - 8
6,- € |
Das Künstlerbuch
V
Künstlerbücher von Mia Hochrein, Linda Kasprowiak, Vera
Ohlsson, Gudrun Pigge und Lothar Seruset mit
Texten von: Dr. Astrid Hedrich- Scherpf, Peter Kasprowiak,
Gerlinde Creutzburg, Gudrun Pigge und Lothar Seruset
|
 |
(5
Kataloge und ein Ausstellungsfaltblatt im Schuber)
Auflage 600 Exemplare davon
300 im Schuber und 300 Einzelexemplare,
5 x 24 Seiten, 15 x 22 x 1,7 cm, 2009
ISBN 978 - 3 - 934216 - 50 - 1
Schuber 15,- €, Einzelkataloge 4,- € |
3+3
junge kunst aus drei ländern
Aleksandra Kucharska (Schweden) -
Skulptur/Installation/Zeichnung
Andrea Hildebrandt (Deutschland) - Malerei
Gytis Skudžinskas (Litauen) - Installation/Fotografie
mit Vorworten von Yrr Jónasdóttir,
Michael Soltau und Jurij Dobriakov |
 |
viersprachig
(deutsch/englisch,
deutsch/litauisch/englisch und deutsch/schwedisch/englisch)
Auflage 600 Exemplare, davon 300 im Schuber und 300
Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2009
ISBN 978 - 3 - 934216 - 43 - 3
Schuber 10,- €, Einzelkataloge 4,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhauses Lukas
aus dem Jahr 2008
mit Texten von Katrin Arrieta, Ruth
Johanna Benrath, Tor Eystein Øverås, Lucy Fricke, Oleg
Gluschkin, Olli Heikkonen, Steffi Hensel, Grit Kalies, Mats
Kolmisoppi, Erik Trigger Olesen, Kathrin Schmidt, Christa
Schuenke, Judith Zander sowie mit einem Vorwort von Matthias Schümann
mit Werken von: Ina Abuschenko-Matwejewa, Michael Bach, Walter
Bickmann, Steven Black, Petra Blocksdorf, Lothar Böhme, Susanne
Britz, Jürgen Brodwolf, Maria Bulgakova, Johanna Creutzburg,
Ingeborg Dammann-Arndt, Sascha Janko Dragićević,
Helene Edgren, Ulrike Feser, Anja Geiling, Mane Hellenthal,
Heino Hellwig, Mia Hochrein, Alekos Alexander Hofstetter, Lara
Huck, Karin Innerling, Žaneta Jasaitytė, Kirsten Jäschke,
Elina Julin, Masayo Kajimura, Doris Kolde, Matthias Lehmann,
Peter Lewandowski, Stephanie Link, Ruth Mairgünther, Ines
Meier, Florian Neuner, Susanne Nickel, Achim Niemann, Marlies
Nittka, Vera Ohlsson, Dietrich Oltmanns, Tomi Räisänen,
Stefanie Riech, Torsten Ruehle, Andy Scholz, Benjamin
Schweitzer, Pei-Yu Shi, Sabine Straub, Detlef Suske, Simone
Trieder, Tilman Wendland |
 |
21 x
14,5 cm, 118 Seiten
Auflage 800 Exemplare, 2008
ISBN 978 - 3 - 934216 - 48 - 8
4,- € |
SOLITUDE
Malerei, Grafik, Skulptur, Künstlerbuch, Fotografie und
Installation mit Werken von: Max Baumann, Monika B. Beyer,
Susanne Britz, Jeannette Castioni, Christine Ebersbach, Dorthe
Goeden, Sabine Golde, Cornelia Groß, Lilian von Haußen, Sigrid
Harl, Wolfgang Hebert, Verena Hinze, Mia Hochrein, Angelika
John, Claudia Kapellusch, Ronald Krüger, Andrea Lange, Jule
Claudia Mahn, Ines Meier, Sabine Maier-Wallmann, Inga Meldere,
Ruben Reniers, Rúrí, Krišs Salmanis, Hiltrud Schäfer,
Christiane G. Schmidt, Susanne Schleyer, Lucia Schoop, Grit
Schwerdtfeger, Lothar Seruset, Hrafnhildur Sigurðardóttir,
Þórdís Alda Sigurðardóttir, Philine Sollmann, Ragnhildur
Stefánsdóttir, Marina Steinacker, Michael J. Stephan, Susanne
Katharina Willand, Ružica Zajec und Brigita Zelca zu
Texten von Andri Snær Magnason, Steinunn Sigurðardóttir,
Amanda Aizpuriete, Ērika Bērziņa, Marion
Poschmann und Johann P. Tammen mit Essays von: Jan Harff, Helwig
Schmidt-Glintzer, Markus Thor Andresson sowie einem Vorwort
von Gerlinde Creutzburg |
 |
viersprachig
(deutsch/isländisch/lettisch und englisch)
Auflage 800 Exemplare, 112 Seiten, 17 x 32 cm, 2008
ISBN 978-3-934216-47-1
8,- € |
3+3
junge kunst aus drei ländern
Johanna Creutzburg (Deutschland) - Malerei/Grafik
Jolanta Tubutytė (Litauen) - Textilobjekte
Helene Edgren (Schweden) - Zeichnungen/Objekte
mit Vorworten von Vera Ohlsson,
Jolanta Tubutytė und Helene Edgren |
 |
viersprachig
(deutsch/englisch,
deutsch/litauisch/englisch und deutsch/schwedisch/englisch)
Auflage 500 Exemplare, davon 250 im Schuber und 250
Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2008
ISBN 978 - 3 - 934216 - 46 - 4
Schuber 10,- €, Einzelkataloge 4,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhauses Lukas
aus dem Jahr 2007
mit Texten von Anette Selg, Katharina
Adler, Christoph Kuhn, Udo Grashoff, Gregor Sander, Ulrike Almut
Sandig, Wilhelm Genazino, Gerd Knappe, Thomas Lang, Almut Tina
Schmidt, Ina Kleine-Wiskott, Torsten Buchsteiner, Katàrzyna
Sowula, Ute-Christine Krupp, Jón Kalman Stefánsson, Marie
Lundquist, Jacques Dutronc, Karin Uttendörfer, Odile Kennel
sowie mit einem Vorwort von Matthias Schümann mit Werken
von: Rolf-Peter Kahl, Kristina Elisabeth Steinbock, Cristina
Ohlmer, Hagen Klennert, Christine Ebersbach, Sae Bom Lee, Andre
Bartetzki, Jewgenij Palamarchuk, Severia Incirauskaite -
Kriauneviciene, Raminta Serksnyte, Sascha Weidner, Helmut
Oehring, Anno Schreier, Marios Joannou Elia, Kazue Ikeda, Juri
Pawlov (Abb.), Ann Schmalwaßer, Gudrun Pigge, Alexandra
Medilanski, Elmar Bambach, Cécile Belmont, Anne Hille, Kanoko
Hashimoto, Michael Flade, Helga Paris, Valentina Seidel,
Christiane Haase, Joachim Böttcher, Maja Linke, Christin
Wilcken, Christian Nille, Yvonne Larsson, Christina Fuchs,
Kathrin Becker |
 |
21 x
14,5 cm, 114 Seiten
Auflage 800 Exemplare, 2007
ISBN 978 - 3 - 934216 - 45 - 7
4,- € |
DISTANZEN
Fotografie, Video, Objekt, Installation von Natascha Borowsky,
Chris Durham, Beate Geissler & Oliver Sann, Philipp Geist,
Ingo Gerken, Claudio Pfeifer, Christian Wolter, Boris Becker,
Christine Erherd und Christopher Muller, Gina Lee Felber und
Andreas Sachsenmaier mit einem Vorwort von
Boris Becker. |
 |
Auflage
1.000 Exemplare, 32 Seiten, 21 x 28 cm, 2007
ISBN 978 - 3 - 934216 - 44 - 0
6,- € |
Das Künstlerbuch
IV
Künstlerbücher von Hartmut Andryczuk, TO Helbig, Veronika Schäpers,
Carola Willbrand und Angelique van Wesemael mit
Texten von: Dr. Stefan Soltek, Sven Ochsenreither, Susanne
Padberg und Helmut Gutbrod
|
 |
(5
Kataloge und ein Ausstellungsfaltblatt im Schuber)
Auflage 600 Exemplare davon
300 im Schuber und 300 Einzelexemplare,
5 x 24 Seiten, Fadenheftung, 15 x 22 x 1,7 cm, 2007
ISBN 978 - 3 - 934216 - 43 - 3
Schuber 15,- €, Einzelkataloge 4,- € |
3+3
junge kunst aus drei ländern
Christin Wilcken (Deutschland) - Grafik
Serverija Inčirauskaitė-Kriaunevičienė
(Litauen) - Objekte
Kristina Elisabeth Steinbock (Dänemark) - Fotografie
mit Vorworten von Miriam Nielsen, Katinka
Jappsen und Serverija Inčirauskaitė-Kriaunevičienė |
 |
dreisprachig
(deutsch/englisch,
deutsch/litauisch/englisch und deutsch/englisch)
Auflage 500 Exemplare, davon 250 im Schuber und 250
Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2007
ISBN 978 - 3 - 934216 - 41 - 9
Schuber 10,- €, Einzelkataloge 4,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Stipendiaten des Künstlerhauses Lukas
aus den Jahren 2003, 2004 und 2006
mit Texten von Uwe Kolbe, Anni Sumari,
Aldo Gugolz, Tanja Dückers, Jens Wonneberger, Gabriel
Rosenstock (Übersetzung: Hans-Christian Oeser), Andra Manfelde,
Walter Thümler, Saša Stanišić, Ilja Tschlaki, Marion
Poschmann, Annegret Held, Heike Geißler, Herkus Kuncius, Volker
H. Altwasser, Ron Winkler, Isabel Cole, Swantje-Britt Koerner,
Uta Ackermann und Eberhard Häfner sowie mit einem Vorwort von
Matthias Schümann
mit Werken von: Angelique van Wesemael (Abb.), Georg Katzer,
Franziska Klose, Maren Roloff, Monika Czosnowska, Sophie
Baginski, Anton Würth, Norbert Wiesneth, Alex Nowitz, Tanja
Zimmermann, Joanna Ekström, Kirsten Krüger, Adrian Sauer,
Stephan Wischnewski, John Gerard, Maren Strack, Hiroko Tanahashi,
Max Schumacher, Elena Kozlova, Erika Matsunami und Yuko Kaseki |
 |
21 x
14,5 cm, 96 Seiten
Auflage 800 Exemplare, 2006
ISBN 3-934216-39-0
4,- € |
baden
gehen / zeichnen
Malerei, Grafik, Skulptur, Schmuck und Installation mit Werken
von: Klaus Hack, Pomona Zipser, Bettina Bauer, Bettina van
Haaren, Thomas Sander, Kathrin von Maltzahn und Claudia
Kapellusch mit einemText von Michael Freitag sowie einem Vorwort
von Kerstin Seltmann |
 |
Auflage
1000 Exemplare, 32 Seiten, 21 x 28 cm, 2006
ISBN 3 - 934216 - 40 - 4
6,- € |
VERSTECKE
Malerei, Grafik, Skulptur, Künstlerbuch, Fotografie und
Kompo-sition mit Werken von: Caroline Bayer, Boris Becker,
Caroline Cochius, Claudia von Funcke, Cornelia Groß, Wolfgang
Hebert, Bärbel Hische, Claudia Kapellusch, Franziska Klose,
Isabell Köstler, Ronald Krüger, Anja Krueger, Bernadeta Levulé,
Susanne Nickel, Christa Niestrath, Pirjo Niiranen, Frauke Otto,
Linas Paulauskis, Maren Roloff, Eglė Babilaitė Sitas,
Nanaé Suzuki, Eglė Vertelkaitė, Michael Wagner, Tanja
Zimmermann zu Texten von Kerstin Hensel,
José F.A. Oliver, Anni Sumari, Petri Tamminen, Gintaras
Grajauskas und Eugenijus Ališanka mit Essays von: Gerlinde
Creutzburg, Anton Würth, Kai Mikkonen, Sigutė Chlebinskaitė
sowie einem Vorwort von Matthias Schümann. |
 |
viersprachig
(deutsch/finnisch/litauisch und englisch)
Auflage 700 Exemplare, 120 Seiten, 17 x 32 cm, 2006
ISBN 3 - 934216 - 38 - 2
8,- € |
3+4
junge kunst aus drei ländern
Anja Krüger (Deutschland) - Grafik/ Skulptur
Irma Leščinskaitė (Litauen) - Malerei
Madelene Oldeman (Schweden) - Grafikinstallation
Hartmut Dorschner (Deutschland) - Komposition
mit Vorworten von Eva May, Alfonsas Andriuškevičius,
Radžvilas Vytautas und Nils Dicaz. |
 |
viersprachig
(deutsch/schwedisch/englisch,
deutsch/litauisch/englisch und deutsch/englisch)
Auflage 500 Exemplare, davon 250 im Schuber und 250
Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten und 1 Audio-CD, 15 x 15 cm, 2006
ISBN 3 - 934216 - 37 - 4
Schuber 10,- €, Einzelkataloge/CD 4,- € |
XS
- extra small
BLESS (D/F) - Design
Marti Guixé (E) - Design
Manon van Kouswijk (NL) - Schmuck und Objekt
Florian Ladstätter (AUS) - Schmuck
mit einem Text von Grit Thönnissen |
 |
zweisprachig
(deutsch/englisch)
Auflage 500 Exemplare, 38 Seiten, 21 x 28 cm, 2006
ISBN 3 - 934216 - 36 - 6
6,- € |
Das Künstlerbuch
III
Künstlerbücher von Rainer Fest, Tina Flau, Sabine Golde,
Clemens-Tobias Lange, Susanne Nickel mit
Gedichten und Texten von: Bashô, Eberhard Guerner Happelius, Sünne
Burmeister, Ingeborg Bachmann, August Stramm, Thomas Böhme,
Octavio Paz, Frederike Kempner, Daniil Charms und mit Vorworten
und Essays von: Dr. Katrin Arrieta, Karin Weber, Nils Kahlefeldt
und T. O. Immisch
|
 |
(5
Kataloge und ein Ausstellungsfaltblatt im Schuber)
Auflage 600 Exemplare davon
300 im Schuber und 300 Einzelexemplare,
5 x 24 Seiten, Fadenheftung, 15 x 22 x 1,7 cm, 2005
ISBN 3 - 934216 - 33 - 1
Schuber 15,- €, Einzelkataloge 4,- € |
3+3
junge kunst aus drei ländern
Anna Svensson (Skane / Schweden) - Skulpturen
Iris Vitzthum (M.-V. / Deutschland) - Malerei
Jurga Užkurnytė (Kaunas / Litauen) - Fotografie
mit Vorworten von Thomas Millroth, Dr.
Sven Ochsenreither, Virgilinijus Kincinaitis und Evaldas Dirgéla |
 |
viersprachig
(deutsch/schwedisch,
deutsch/litauisch und deutsch/englisch)
Auflage 500 Exemplare, davon 260 im Schuber und 240
Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2005
ISBN 3 - 934216 - 32 - 3
Schuber 10,- €, Einzelkataloge 4,- € |
GESCHICHTE
IN LANDSCHAFTEN
Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, Künstlerbuch, Objekte
und Komposition zu Texten von Marcel Beyer(D), Kathrin Schmidt(D),
Nikolai Kononov(RUS.) und Alina Vitichnovskaja(RUS.) mit Werken
von: Boris Becker, Angelina Bobb, Nils Dicaz, Christiane
Dietzsch, Michael Dohle, Elli Graetz, Cornelia Groß, Helmut
Gutbrod, Karin Innerling, Elena Kozlova, Anja Krüger, Reinhard
Meyer, Susanne Nickel, Heide Nord, Susanne Schleyer, Lucia
Schoop, Michael J. Stephan, Gisela Weimann, Jurij Bulytschev,
Michael Matwejew, Jurij Pavlov, Jurij Vasilijev mit
einem Vorwort von Dr. Wolfgang Gabler und mit Essays von:
Kathrin Schmidt, Oleg Gluschkin, Reinhard Grüner und Wulf D.
von Lucius |
 |
zweisprachig
(deutsch/russisch)
Auflage 700 Exemplare, 108 Seiten, 17 x 32 cm, 2004
ISBN 3 - 934216 - 29 - 3
8,- € |
k -
„Junge Kunst aus Mecklenburg-Vorpommern“
Julia Körner - Malerei
Elena Kozlova - Zeichnung und Grafik
Heiko Krause - Fotografie
mit Vorworten von Dagmar Lißke, Annie
Bardon und Tanja Vietzke |
 |
Auflage
500 Exemplare, davon 260 im Schuber und 240 Einzelexemplare
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2004
ISBN 3 - 934216 - 28 - 5
Schuber vergriffen, Einzelkataloge 4,- € |
Kunststück
Ahrenshoop
Ein gemeinsam von Annett Gröschner, Inga
Rensch und Gerlinde Creutzburg im Hinstorff-Verlag Rostock
herausgegebenes Buch zur jüngsten Geschichte von
Ahrenshoop und der heutigen Bedeutung der Kunst in der einstigen
Künstlerkolonie. mit Beiträgen von: Sabine
Peters-Barenbrock, Jürgen Becker, Gesine Bey, Gerlinde
Creutzburg, Christine Fischer-Defoy, Jens-Fietje Dwars, Ursula
und Günther Feist, Ralph Giordano, Annett Gröschner,
Hardt-Waltherr Hämer, Jo Jastram, Wolfgang Kil, Sebastian
Kleinschmidt, Wulf D. von Lucius, Bernd Melzer, Grischa Meyer,
Martina Moede, Karl-Heinz Ott, Oskar Pastior, Dietger Pforte,
Guenter Roese, Frank Rothe, Viola Sandberg, Uta Schneider, Paul
Schreyer, Matthias Schümann, HEP Simon, Maria Socolowsky,
Friedegund Weidemann, Erdmut Wizisla |
 |
360
Seiten mit Schwarz/Weiß- und Farbabbildungen
Auflage 2000 Exemplare, 360 Seiten, 21 x 22,5 cm, 2004
ISBN 3-356-01029-8
24,- € |
Das Künstlerbuch
II
Künstlerbücher von Gerhild Ebel, John Gerard, Cornelia Groß,
Ulrich Tarlatt und Tanja Zimmermann;
mit Gedichten von: Laurie Anderson, Gro Dahle, Mark Strand,
Bernd Papenfuß, Volker Braun, Uwe Warnke, Reiner Maria Rilke,
Heinrich Heine; mit Vorworten von:
Klaus-Diether Lehmann, Ulrich Kleiber, Astrid Volpert, Erik
Stephan
|
 |
(5
Kataloge und ein Ausstellungsfaltblatt im Schuber)
Auflage 700 Exemplare davon
400 im Schuber und 300 Einzelexemplare,
5 x 24 Seiten, Fadenheftung, 15 x 22 x 1,7 cm, 2003
ISBN 3 - 934216 - 26 - 9
Schuber vergriffen, Einzelkataloge 4,- € |
Kunst
macht Schule
Unsere Schule als öffentlicher und interner Kulturraum -
Dokumentation mit einem Vorwort von
Wolfhard Molkentin und Gerlinde Creutzburg und Texten von: Max
Wegscheider, Effi Sternkiker, Sigrid Schermuk, Lydia Möser,
Loretta Meyer, Wiebke Martens, Olaf Lange und Gerlinde
Creutzburg. in Zusammenarbeit mit dem
Richard-Wossidlo-Gymnasium Ribnitz-Damgarten |
 |
Auflage
1500 Exemplare, 112 Seiten, 16 x 15 cm, 2003
ISBN 3 - 934216 - 27 - 7
5,- € |
Glaskunst
- zwischen Tradition und Moderne
Glaskonst - mellan tradition och nutid
Mit Beiträgen von: Glashütte Glashagen mit Regina und
Norbert Kaufmann, Norbert Horenek, Martli van Renzburg und Alice
Villa; Glasgruppe KKV Göteborg mit Ulf Carlsson, Anna
Eggert, Ulla Hultberg, Ditte Johansson; Staatliche
Glasmanufaktur Harzkristall Derenburg mit Marlies und Lothar
Ameling, Bernd Papke und Manfred Schellhorn; Grafikwerkstatt
Vera Ohlsson Simrishamn mit Vera Ohlsson, Anna Larsson,
Yvonne Larsson, Cecilia Ström, Tommy Claesson, Karin Börjesson
Sara Leander, Josefin Jansson, Linda Bibl, Eva Erwander und
Natasha Sliva mit einem Essay von Kristin
Jirka |

 |
Auflage
700 Exemplare, 120 Seiten, 15 x 15 cm, 2003
ISBN 3 - 934216 - 23 - 4
10,- € |
Malerkeramik
Droysen - Keramikwerkstatt & Galerie Kattrin Kühn
mit Werken von: Elvira Bach, Helge Leiberg, Christine Schlegel,
Franz Schwarzinger, Bruce Mc Lean, A.R. Penck, Gerd Sonntag und
einem Textbeitrag von Peter Böthing.
Keramikwerkstatt Wilfriede Maaß mit Werken von: Angela
Hampel, Gerlinde Creutzburg, Nils Dicaz, Karla Woisnitza, Klaus
Killisch, Susanne Rast und einem
Textbeitrag von Annett Gröschner. |

 |
Auflage
700 Exemplare davon 300 im Schuber
und 400 Einzelexemplare, je 60 Seiten, je 16 x 15 cm, 2003
ISBN 3 - 934216 - 22 - 6
Schuber 13,- €, Einzelkataloge 7,- € |
PARA
D`EISOS. EIN PARADIES.
Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas 1999-2002:Anett Frontzek,
Wolfgang Hambrecht, Peter Moors, Lou C. Schneider, Malte Spohr,
Claudia Theel und Matthäus Thoma mit
einem Vorwort von Inga Rensch und Anette Winter.
Gemeinschaftsprojekt des Künstlerhaus Lukas der Stiftung
Kulturfonds mit der Gal rie im Kloster des Kunstvereins
Ribnitz-Damgarten e.V. |
 |
21 x
14,5 cm, 40 Seiten
Auflage 300 Exemplare, 2003
ISBN 3 - 934216 - 24 - 2
vergriffen |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Texte von elf Stipendiaten 2001/02
des Künstlerhauses Lukas der Stiftung Kulturfonds
mit Texten von Riikka Ala-Harja, Dieter M.
Gräf, Katharina Gericke, Christof Hamann, Johannes Jansen,
Nicolai Kobus, Aleksandr Melichov (Übersetzung: Eva Rönnau),
Fabienne Pakleppa, Ingo Schulze, Holger Siemann, Eliot
Weinberger (Übersetzung: Peter Torberg) Fotografien von
Norbert Wiesneth mit einem Vorwort von
Matthias Schümann |
 |
21 x
14,5 cm, 80 Seiten
Auflage 600 Exemplare, 2002
ISBN 3-934216-24-2
4,- € |
TRIADE
Malerei, Grafik, Skulptur, Künstlerbuch und Komposition mit
Werken von: Caroline Bayer, Doris Behm, Jens Brouwers, Gerlinde
Creutzburg, Eva Steen Christensen, Nils Dicaz, Gerhild Ebel,
Ulrike Endt, Tina Flau, Annemarie Frormann, Cornelia Groß, Geli
Haberbosch, Wolfgang Hebert, Susanne Helweg, Christian
Hirschlipp,Kalle Hommelsheim Angelika John, Hanne Junghans, Ann
Kristin Källström, Ejnar Kanding, Kia Kullander, Gabriele Künne,
Anna Larsson, Frederik Lindquist, Inger Noah Ljungberg, Wittmute
Malik, Wittwulf Y Malik, Barbara Müller, Thomas Neumaier, Heide
Neumann, Susanne Nickel, Vera Ohlsson, Stefan Pöntinen, Niels
Reumert, Cornelia Rößler, Kamma Sander, Ivo Sedlack, Thomas
Seest, Lothar Seruset, Heike Dorothea Tödt, Hannes Weinert,
Norbert Wiesneth, Karin Wilkerling zu
Texten von Inger Christensen, Pia Tafdrup, Ulrike Draesner,
Oswald Egger, Marie Lundquist und Göran Sonnevi mit Essays zur
Buchkunst von: Wulf D. Lucius, Thomas Millroth, Bent Petersen |
 |
Auflage
500 Exemplare, 112 Seiten, 17 x 32 cm, 2002
ISBN 3 - 934216 - 21 - 8
8,- € |
nebelleben
Grafik, Objekte, Skulpturen und Künstlerbücher
unter Verwendung der Siebdrucktechnik von: Pètrus Akkordéon,
Matthias Berthold, Markus Döhne, Cornelia Gross, Robert Hoare,
Werner Keller, Michael Jank, Uwe Jonas, Gordon Kampe, Christine
Kaul, Eckhard Koenig, Petra Natascha Mehler, Hans Molzenberger,
Barbara Müller, Grete Oehmichen, Vera Ohlsson, Mitsuhiro
Okamoto, Erdmute Prautzsch, Elke Reinhuber, Hans Scheuerecker,
Lucia Schoop, Jutta Schwöbel und Jörg Steinbach mit einem
Vorwort von Gerlinde Creutzburg und mit
einem Textbeitrag von Franziska Groszer |
 |
Auflage
500 Exemplare92 Seiten, 32 x 17 cm, 2002
ISBN 3 - 934216 - 20 - X
12,- €
+ 100 Exemplare mit CD
(Kompositionen zur Ausstellung nebelleben)
20,- € |
3 -
Junge Kunst aus Mecklenburg-Vorpommern
Svea Gustavs - Zeichnung und Grafik
Christian Altvater - Malerei
Torsten Zegenhagen - Drahtereien
mit Vorworten von Jorinde Gustavs, Sven
Ochsenreither und Daniel Rode |
 |
Auflage
500 Exemplare davon 260 im Schuber
und 240 Einzelexemplare, 3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm,
2002
ISBN 3 - 934216 - 18 - 8
Schuber 10,- €, Einzelkataloge 5,- € (teilw.
vergriffen) |
Die
Forensen - Ein Kopfkissenbuch
von Ele Hermel (Fotografie) und Cornelia Saxe (Text)
mit einem Nachwort von Inga Rensch |
 |
23 x
21 cm, 84 Seiten
Auflage 400 Exemplare, 2002
ISBN 3-934216-19-6
16,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Texte von elf Stipendiaten 2000/01
des Künstlerhauses Lukas der Stiftung Kulturfonds
mit Texten von appoche, J. T. Barkeltt,
Katrin Dorn, Ulrike Draesner, Wolfgang Hilbig, Cornelia
Manikowsky, Grit Poppe, Patrick Quigley ( ins Deutsche übertragen
von Peter Kleinhempel), Ulrich Schlotmann, Ingo Schramm und
Ulrike Schröder mit einem Vorwort von Ingo Schramm
und Gummidrucke von Nicole König |
 |
21 x
14,5 cm, 68 Seiten
Auflage 600 Exemplare, 2001
ISBN 3-934216-16-1
4,- € |
Das Künstlerbuch
I
Künstlerbücher von Nils Dicaz, Karin Innerling,
Claudia Kapellusch, Frauke Otto und Peter Rensch;
mit Vorworten von: Peter Modler, Dr.
Ulrich Möller, Alice Koegel, Prof. Ingrid Schultheiß und
Volker Steinhagen und mit Gedichten von: Joseph v. Eichendorff,
Stanislaw Lem, Jürgen Becker, Uwe Warnke, Bertolt Brecht, Peter
Huchel, Oskar Pastior, Johannes Bobrowski, Rainer Maria Rilke,
Wolfgang Niedecken, Eldrid Lunden, Nils Dicaz, Anett Gröschner,
Else Lasker-Schüler, Claudia Kapellusch, Heiner Müller, Ulrich
Zieger und Sabine Hassinger
|
 |
(5
Kataloge und ein Ausstellungsfaltblatt im Schuber)
Auflage 700 Exemplare davon
400 im Schuber und 300 Einzelexemplare,
5 x 24 Seiten, Fadenheftung, 15 x 22 x 2,6 cm, 2001
ISBN 3 - 934216 - 17 - X
Schuber vergriffen, Einzelkataloge 4,- € |
plusminus
oder die Irritation der Schönheit
Bilder, Objekte, Schmuck und Künstlerbücher aus Kunststoff mit
einem Vorwort von Mathias Lindner zu Werken von: Nandor
Angstenberger, Jutta Arndt, Benjamin Beßlich, Janka Blanckertz,
Susanne Blaum, Kirsten Brünjes, Mariana Cinteanu, Hans Günter
Dienst, Martina Doll, Hartmut Dorschner, Reinhard Doubrawa,
Frank Fierke, Tina Flau, Jantje Fleischhut, Marion Heilig, Ellen
Hickmann, Ilse Hilpert, Susanne Immer, Karin Innerling, Angelika
Link, Martin Marquardt, Beate Moser, Susanne Nickel, Susan
Pietzsch, Cordula Prieser, Dodi & Flori Reifenberg, Regine
Rostalski, Judith Runge, Olga B. Runschke, Christoph Rust,
Veronika Schäpers, Ingrid Schütz, KA-MA SCHU, Margund Smolka
(Abb.), Christina Stark, Jörg Steinbach, Stefan Stößel,
Thorsten Streichard, Monica Suner, Ines Tartler, Beate Weiß und
Dana Widawski. |

 |
Auflage
600 Exemplare, 90 Seiten, 15 x 15 cm, 2001
ISBN 3 - 934216 - 15 - 3
8,- € |
Spuren
- Zeitgenössisches Kunsthandwerk aus Mecklenburg-Vorpommern
Eva Sohn - Schmuck
Karin Schöpa - Textilcollagen
Viola Kröger - Keramik
mit Vorworten von B. Bodet, Ulrich Rudolph
und Dr. Swantje Petersen |
 |
Auflage
500 Exemplare davon 260 im Schuber und 240 Einzelexemplare,
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2001
ISBN 3 - 934216 - 14 - 5
Schuber vergriffen, Einzelkataloge 4,- € |
AHRENSHOOPER
SEiTEN
Texte von elf Stipendiaten 1999/2000
des Künstlerhaus Lukas der Stiftung Kulturfonds
mit Texten von: Volker Braun, Thomas
Ernst, Marcus Jensen, Alexander Kostinskij, Wjatscheslaw
Kuprijanow, Claudia Pütz, Heike Reich, Gregor Sander, Andreas
Schäning, Peter Wawerzinek und Sabine Weber und
Zeichnungen von Matthias Beckmann mit einem Vorwort
von Volker Braun |
 |
21x
14,5 cm, 66 Seiten
Auflage 600 Exemplare, 2000
ISBN 3-934216-09-9
4,- € |
UND DAS
IST ALLES ERNST
Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, und Künstlerbuch zu
Texten von Johannes Bobrowski mit Beiträgen von Nadja
Zobel, Karla Woisnitza, Christine Wahl, Juraté Vazgauskaité,
Wladimir Uljanow, Ulrich Tarlatt, Slawomir Staniewski, Rudolg
Sittner, Lothar Seruset, Jutta Schwöbel, Veronika Schäpers
(Abb.), Peter Rensch, Simona Petrauskaite, Juri Borisowitsch
Pawlow, Frauke Otto, Eva Niemann, Susanne Nickel, Mark Lorenz,
Ingerid E. Ljosland, Juliane Laitzsch, Dominika Korzeniowska, Rüdiger
Koch, Reinhard Klessinger, Claudia Kapellusch, Angelika John,
Krzysztof Jarzebinski, Paul Jakob, Karin Innerling, Wolfgang
Hebert, Sabine Golde, Sabine Fiedler-Mohrmann, Petra Ehrnsperger,
Gerhild Ebel, Hartmut Dorschner, Christiane Dietzsch, Nils
Dicaz, Gerlinde Creutzburg, Augustinas Virgilijus Burba mit
Essays von Dietmar Albrecht, Gerhard Wolf, Kristina Bauer-Volke |

 |
viersprachig
(zwei Bände; deutsch/polnisch und litauisch/russisch)
Auflage 1000 Exemplare, gesamt 244 Seiten, je 24 x 24 cm, 2000
ISBN 3 - 934216 - 12 - 9
10,- € |
Wasserzeichen
Fotografische Bilder und Skulpturen mit
einem Vorwort von Michael Dohle und Werken von: Helga
Abendschein, Thomas Ahn, Karsten Bartel, Lisa Böhme, Jutta Brüning,
Bodo Brzóska, Sabine Bürger, Irmgard Dahms, Ingo Güttler,
Ursula Kelm (Abb.), Jens Knigge, Sylvia Kornmacher, Chris
Kremberg, Reinhard Kühl, Betina Kuntzsch, Maranne Langen,
Suzanne Lauterbach, Lody Mewa, Christiane Molan, Beate Moser,
Theodor Oberheitmann, Therese Olivier, Susan Pietzsch, Katrin
Regelski, Joachim Richau, Karin Richert, Joanne-Bettina Schäfer,
Ute Schwagmeyer, Jutta Schwöbel, Rupert Sparrer und Lo Zahn. |

 |
Auflage
800 Exemplare, 68 Seiten, 32 x 17 cm, 2000
ISBN 3 - 934216 - 11 - 0
6,- € |
Zarte
Linien - „Junge Kunst aus Mecklenburg-Vorpommern“
Susan Pietzsch - Schmuck
Daniel Rode - Malerei
Anne-Teresa Grosche - Papierarbeiten
mit Vorworten von Michael Strauss,
Brigitte Meuche, Ulrich Puritz und Joachim Skerl |
 |
Auflage
500 Exemplare davon 260 im Schuber und 240 Einzelexemplare,
3 Kataloge je 24 Seiten, 15 x 15 cm, 2000
ISBN 3 - 934216 - 10 - 2
Schuber vergriffen, Einzelkataloge 4,- € |
gjennomblikk
- durchblicke
Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur, Installation, Künstlerbuch
und Performance zu Texten von Eldrid
Lunden und Gro Dahle(N), Sabine Hassinger und Jürgen Becker(D)
mit Beiträgen zur Beziehung von Literatur und bildender Kunst
in Deutschland und Norwegen von Klaus Albert, Matthias Beckmann,
Gerlinde Creutzburg, Nils Dicaz, Michael Dohle, Sandra Eades,
Petra Ehrnsperger, Markus Gansz, Carl Martin Hansen, Karin
Innerling, Reinhard Klessinger, Ingerid E. Ljosland, Barbara Müller,
Christine Peters, Peter Rensch, Veronika Schäpers, Holger
Stark, Tanja Zimmermann und Isabel Zuber mit
einem Vorwort von Bernd Melzer und Essays von Uwe Warnke und
Thomas Fechner-Smarsly |
 |
Auflage
1000 Exemplare, 144 Seiten, 17 x 32 cm, 1999
ISBN 3 - 934216 - 07 - 2
8,- € |
Auf tönernen
Füßen
Keramische Skulptur, Installation und Gefäße mit
einem Vorwort von Gerlinde Creutzburg und Werken von:
Anna Hoffmeister, Reinhard Thürmer, Susanne Rast, Ina
Schneider, Ulrich Klieber, Jutta Albert, Anne-Katrin Altwein,
Anne Sewcz, Wanda Stehr, Irene Leister, Karin Dornbusch,
Wolfgang Friedrich, Helmut Massenkeil, Ellen Mäder-Gutz, Margot
Luf, Jens Bergner, Regina Aschenbach, Volkmar Kühn, Hans
Molzberger, Kattrin Kühn, Christine Schlegl, Sonngard Marcks,
Christiane Lamberz, Ulrike Hagemeier, Susanne Juliette Koch,
Katarina Böttcher, Anette Korn (Abb.), Irmgard Fuchs, Andrea Müller,
Armin Rieger, Ute Dreist, Wolfgang Hebert, Katalin
Kossack-Bereczki, Rena Müller-Kaden, Britta Matthies, Uta
Blindow, Ingeborg Meyer, Reinhold Rieckmann und Susan Pietzsch. |

 |
Auflage
500 Exemplare, 92 Seiten, 15 x 15 cm, 1999
ISBN 3 - 934216 - 06 - 4
6,- € |
BEZIEHUNGSWEISEN
Malerei, Grafik, Fotografie, Skulpturen und Künstlerbücher zu
Texten von Oskar Pastior mit Werken von Eva M. Baumert,
Gerlinde Creutzburg, Nils Dicaz, Michael Dohle, Gerhild Ebel,
Elisabeth Endres, Ingeborg Svea Gustavs, Karin Innerling,
Reinhard Klessinger, Britta Matthies, Horst Matthies, Detlef
Olschewski, Frauke Otto, Susanne Pfeiffer, Inga Rensch, Peter
Rensch, Ulf Rickmann, Lothar Rumold, Veronika Schäpers, Renate
Sennewald, Anna Werkmeister, Pomona Zipser, Klaus Walter, Uta
Schneider, Jürgen Becker, Annett Gröschner, Anke
Feuchtenberger, Elke Erb und Sabine Hassinger mit
Essays von Herbert Wiesner, Wolfgang Rath und Annett Gröschner |

 |
Auflage
500 Exemplare, 100 Seiten, 15 x 15 cm, 1998
ISBN 3 - 934216 - 04 - 8
vergriffen |
Auf
schmalen Pfaden durchs Hinterland
Künstlerbuch zu Texten von Peter Huchel
und Widmungsgedichten anderer Autoren mit Grafiken von: Karla
Woisnitza, Anna Werkmeister, Klaus Walter, Johannes Strugalla,
Kerstin Seltmann, Bernhard Schrock, Veronika Schäpers, Lothar
Rumold, Peter Rensch, Inga Rensch, Walther Petri, Frauke Otto,
Karin Innerling, Frank Herrmann, Gino Hahnemann, Ingeborg Svea
Gustavs, Irmgard Flemming, Elisabeth Endres, Sven Domann und
Gerlinde Creutzburg
mit Essays von Uwe Schoor und Hub Nijssen |
 |
Auflage
600 Exemplare, 66 Seiten, 24 x 24 cm, 1997
ISBN 3 - 934216 - 02 - 1
vergriffen |
Schachtelsatz
Malerei, Grafik, Fotografie und Künstlerbücher zu
Texten von Annett Gröschner, Uwe Warnke und Christine Grosz
mit Beiträgen von: Tina Bara, Regina Conrad, Gerlinde
Creutzburg, Nils Dicaz, John Gerard, Jenö Gindl, Annegret
Goebler, Karin Innerling, Susanne Nickel, Frauke Otto, Susanne
Pfeiffer, Inga Rensch, Peter Rensch, Veronika Schäpers, Uta
Schneider, Klaus Walter und Ottfried Zielke |
 |
Auflage
500 Exemplare, 46 Seiten, 24 x 24 cm, 1996
ISBN 3 - 934216 - 00 - 5
10,- € |
|
|